Haiku (jap. „lustiger Vers“) ist eine japanische Gedichtform. Traditionell besteht das Haiku aus drei Gruppen von jeweils 5, 7, 5 Silben (streng genommen japanische Moren). Mit insgesamt 17 Silben ist das Haiku die kürzeste Gedichtform der Welt. Es beschreibt traditionell ein Bild aus der Natur und gibt (anhand sogenannter Jahreszeitenwörter, jap. „Kigo“) die Jahreszeit zu erkennen.
Haiku die japanische Gedichtform
von Japan Experte | Apr 23, 2012 | Gedichte, Geschichte, Haiku, Japan Kultur, Kunst, Traditionelles Japan | 0 Kommentare
