von Japan Experte | Mai 24, 2012 | Geschichte, Japan Kultur, Traditionelles Japan
Die Entstehung der heutigen Landesbezeichnung ist nicht eindeutig bekannt. Die wahrscheinlichste Theorie ist aber, daß Shôtoku Taishi den Grundstein für diese Bezeichnung für sein Land gegenüber China der Tang-Zeit in einem Schreiben gelegt hat. Im großen, mächtigen...
von Japan Experte | Mai 24, 2012 | Geschichte, Japan Kultur, Modernes Japan, Traditionelles Japan
Japan hat ein demokratisches Regierungssystem. Alle volljährigen Bürger besitzen das aktive und passive Wahlrecht für die nationalen und regionalen Wahlen. Das japanische Regierungssystem gründet sich auf der japanischen Verfassung von 1947. Sie wird auch...
von Japan Experte | Mai 24, 2012 | Geschichte, Japan Kultur, Kunst, Politik, Traditionelles Japan, Wirtschaft
Geschichte Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland können bis in die Edo-Zeit (1603-1868) zurückverfolgt werden. Bereits während dieser Zeit waren deutsche Ärzte und Forscher wie Engelbert Kaempfer und Philipp Franz von Siebold im Dienste der Niederländischen...
von Japan Experte | Mai 10, 2012 | Geschichte, Traditionelles Japan
Vielseitig, erschwinglich und zeitlos schön – das sind wohl die kennzeichnenden Eigenschaften des markant asiatischen Duos aus Japan Papier und Shoji. Wenn Japan Papier auch noch für künstlerische Zwecke und in Lampen Verwendung findet, so gehört es doch...
von Japan Experte | Apr 23, 2012 | Gedichte, Geschichte, Haiku, Japan Kultur, Kunst, Traditionelles Japan
Haiku (jap. „lustiger Vers“) ist eine japanische Gedichtform. Traditionell besteht das Haiku aus drei Gruppen von jeweils 5, 7, 5 Silben (streng genommen japanische Moren). Mit insgesamt 17 Silben ist das Haiku die kürzeste Gedichtform der Welt. Es beschreibt...