Programme durchgeführt von der Botschaft von Japan in Berlin und den Japanischen Generalkonsulaten
JET-Programm (Japan Exchange and Teaching Programme)
1-5 Jahre lang in Japan arbeiten als CIR – Koordinatoren für Internationale Beziehungen (nur mit guten Japanisch-Kenntnissen) ALT – Assistenzsprachlehrer für Deutsch
Aufsatzwettbewerb- Dieses Programm wird leider vorerst nicht mehr ausgeschrieben (1. Juli 2011).
Stipendien des Japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie durchgeführt von der Botschaft von Japan und dem DAAD Forschungsstipendium für alle Fachrichtungen
Sprachstipendium für Studierende
sowie JSP Sin Bonn (Japan Society for the Promotion of Science)-Fellowship für Postdoktoranden
Austausch-, Forschungs- und Bildungsprogramme nicht kommerzieller Träger
Informationen zum Studium in Japan
Study In Japan Comprehensive Guide (englisch)
Japan Student Services Organisation